Loading...
Arrow Left
Kappes Preis für junge ...
Rotary Club Karlsruhe-Fächerstadt ehrt junge Menschen, die mit Herz und Mut Verantwortung übernehmen
Arrow Right
Präsidentschaft übergeben
Detlef Löhe übergibt das Präsidentenamt an Gerda Frank – mit Dank, Humor und Zuversicht
Arrow Right
Unsere Clubmeetings finden ...
jeden Mittwoch von 13 bis 14.30 Uhr im Leonardo Hotel in der Ettlinger Str 23 in Karlsruhe statt. Regelmäßige ...
Arrow Right
Wir sind Ü40!
Der Rotary Club Karlsruhe-Fächerstadt feierte 2019 sein 40-jähriges Bestehen.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unsere Clubmeetings finden immer mittwochs um 13:00 Uhr - auch mit der Möglichkeit zur Online-Teilnahme - statt.

Regelmäßig gibt es Abendveranstaltungen mit Partnern für Vorträge und Kulturveranstaltungen. Details finden Sie unter "Termine". 

Unser Club wurde am 03.10.1979 gemeinsam von den Rotary Clubs Karlsruhe und Karlsruhe-Schloss gegründet. Die Charter durch Rotary International erfolgte am 21.06.1980. Wir haben 80 Mitglieder, davon 15 Frauen.

Durch das rotarische Jahr 2025/26 führt uns als Präsidentin Gerda Frank.

Direkte Vorgänger im Präsidentenamt waren Detlef Löhe (2024/25), Matthias Hornberger (2023/24), Andreas Lander (2022/23), Nicole Munk (2021/22), Corona Feederle und Sven Kaun-Feederle (2020/2021), Hannes Schierle (2019/20), Hans-Georg Edlefsen (2018/19), Karl-Dieter Möller (2017/18), Gerhard Büchele (2016/17), Dietmar H. Maier (2015/16), Mathias Krahnert (2014/2015) und Hanspeter Münch (2013/14). Unsere Projekte richten sich primär an Menschen in Karlsruhe und auf ausgewählte Hilfsprojekte aller Welt. Bereits zweimal stellte der Club den Governor des Distriktes 1930, Othmar Fettig und Dieter Lückenkemper.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Mit Herz und Ausdauer dabei

Rotary beim Baden-Marathon

Drei Staffeln, viel Teamgeist und große Wirkung: Unser Club lief beim Baden-Marathon für den guten Zweck.
Drei Staffeln, viel Teamgeist und große Wirkung: Unser Club lief beim Baden-Marathon für den guten Zweck.
Mit voller Energie und Begeisterung blickt unser Rotary Club Karlsruhe Fächerstadt auf den diesjährigen Baden Marathon zurück. Gleich drei Staffeln gingen an den Start und stellten eindrucksvoll unter Beweis, was Teamgeist, Einsatz und Freude am Laufen bewirken können. Unsere Läuferinnen und Läufer Simeon, Sandra, Roland, Elias, Mathias, Michael, Johannes, Falk, Simone und Andreas meisterten gemeinsam die Halbmarathonstrecke durch Karlsruhe. Getragen von der großartigen Stimmung entlang der Strecke, die Freundinnen, Unterstützer und Fans erzeugten, wurde der Lauf zu einem besonderen Erlebnis. Doch nicht nur sportlich war der Einsatz ...

In der Gegenwart ein Blick in die Zukunft

Ein Abend voller KI

Ein spannender KI-Kurs im CyberForum zeigte Grundlagen, Tools und kreative Anwendungen – von Datenschutz bis Beethoven im Cha-Cha-Cha.

Festival des deutschen Films in Ludwigshafen!

Rotary on Tour

Perfektes Sommerwetter, großartige Atmosphäre und ein spannender Film: Unser Besuch beim 21. Festival des deutschen Films auf der Parkinsel Ludwigshafen.

Technologietransfer am KIT

So gelingt Innovation!

Was für ein spannender Abend im ZEISS Innovation Hub @KIT

Bewegende Begegnungen mit Wirkung

Governor zu Gast im Club

Governor Bernhard Stiefel besucht unseren Club, ein neues Mitglied wird aufgenommen und eine bewegende Austauschgeschichte aus Mexiko berührt alle.

Kunst, Oper und Begegnung am See

Kulturreise an den Bodensee

Ein Wochenende voller Kunst, Musik und intensiver Eindrücke: Unsere Reise an den Bodensee wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis zwischen Seebühne und Galerie.

Würdiger Abschluss, optimistischer Ausblick

Präsidentschaft übergeben

Detlef Löhe übergibt das Präsidentenamt an Gerda Frank – mit Dank, Humor und Rückblick auf ein bewegtes rotarisches Jahr voller Engagement und Gemeinschaft.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
29.10.2025
13:00 - 14:30
Karlsruhe-Fächerstadt
Leonardo Hotel
Ekaterina Merzliakova: Feine Violinen - Die Preisentwicklung im Zusammenhang mit der Veränderung der klanglichen Präferenz
05.11.2025
13:00 - 14:30
Karlsruhe-Fächerstadt
Leonardo Hotel
Iris Schwenk: Quantencomputer
12.11.2025
13:00 - 14:30
Karlsruhe-Fächerstadt
Leonardo Hotel
Arne Rudolph: Auf neuem Kurs: IHK Karlsruhe 2025
19.11.2025
13:00 - 14:30
Karlsruhe-Fächerstadt
Leonardo Hotel
Plauder-Meeting
19.11.2025
18:00 - 22:00
Karlsruhe-Fächerstadt
Hemingway Lounge
Hemingway Lounge mit Chisako Okano und Michael Bartsch
Projekte des Clubs
Kappes Preis für junge Helden
Kappes Preis für junge Helden
Shelter Box Partner Club Gold

Shelter Box Partner Club Gold
Heinz-Kappes-Preis 2024

Heinz-Kappes-Preis 2024
"Immer warme Füße"

"Immer warme Füße"
Heinz-Kappes-Preis 2023

Heinz-Kappes-Preis 2023
JUNG. ENGAGIERT. FREI.

JUNG. ENGAGIERT. FREI.
District Grant 2020/21

District Grant 2020/21
Heinz-Kappes-Preis

Heinz-Kappes-Preis
Shelterbox

Shelterbox
nph Kinderhilfe Dom. Republik

nph Kinderhilfe Dom. Republik
Schwimmfixplus

Schwimmfixplus
Projekt Untermühlsiedlung

Projekt Untermühlsiedlung
Rotary NaturRaum

Rotary NaturRaum
Freundeskreis Asyl

Freundeskreis Asyl
Der Heinz-Kappes-Preis ...

Der Heinz-Kappes-Preis ...
Die Beratungsmesse Abitreff ..

Die Beratungsmesse Abitreff ..
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Aktuell: Genussvoll helfen

Benefiz-Weinprobe des Fördervereins Rotary Club Bad Krozingen e.V. zugunsten der lokalen Tafel

Aktuell: Genussvoll helfen

Benefiz-Weinprobe des Fördervereins Rotary Club Bad Krozingen e.V. zugunsten der lokalen Tafel

Wandern für eine sozialen Zweck: Genusswandern mit Herz: ...

Die "Kulinarische Genuss-Wanderung" (KGW) des RC Hochschwarzwald ist mehr als ein kulinarisches Event: Sie ist ein soziales Projekt für die Region.

Wandern für eine sozialen Zweck: Genusswandern mit Herz: ...

Die "Kulinarische Genuss-Wanderung" (KGW) des RC Hochschwarzwald ist mehr als ein kulinarisches Event: Sie ist ein soziales Projekt für die Region.

Unterwegs auf dem Kirnbergsee: Kanu-Sommerfun mit dem Rotary ...

Bereits zum neunten Mal organisierte der Rotary Club Schopfheim-Wiesental seine beliebte Kanu-Freizeit für Kinder und Jugendliche.

Unterwegs auf dem Kirnbergsee: Kanu-Sommerfun mit dem Rotary ...

Bereits zum neunten Mal organisierte der Rotary Club Schopfheim-Wiesental seine beliebte Kanu-Freizeit für Kinder und Jugendliche.

Lernen inmitten der Natur: Ein grünes Klassenzimmer ...

Die Idee von Präsident Hans-Dieter Litke, ein "Grünes Klassenzimmer" ins Leben zu rufen, stieß beim Rotary Club Konstanz auf breite Zustimmung.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Offenes Charity-Golfturnier

Distriktkonferenz: Kreative Impulse für die Clubarbeit

Zum diesjährigen Jahrestreffen des Distrikt 1930 hatte Governor Klaus Brodbeck in die Festhalle der Grimmelshausenstadt Renchen in der Badischen Ortenau eingeladen.