Loading...
Arrow Left
Bestens gelaunt...
...geht es in das neue Clubjahr mit dem Motto „Freundschaft leben. Rotarische Ziele verwirklichen“
Arrow Right
Unsere Clubmeetings finden ...
jeden Mittwoch von 13 bis 14.30 Uhr im Leonardo Hotel in der Ettlinger Str 23 in Karlsruhe statt. Regelmäßige ...
Arrow Right
Der Heinz-Kappes-Preis ...
ehrt freiwilliges soziales Engagement junger Menschen. Mehr Informationen unter www.heinz-kappes-preis.de.
Arrow Right
"Immer warme Füße"
vorläufiger Abschluss des Renovierungs-Projektes “Keine kalten Füße“ des Sybelcentrums Karlsruhe
Arrow Right
Wir sind Ü40!
Der Rotary Club Karlsruhe-Fächerstadt feierte 2019 sein 40-jähriges Bestehen.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unsere Clubmeetings finden immer mittwochs um 13:00 Uhr - zur Zeit mit der Möglichkeit zur Online-Teilnahme - statt.

Regelmäßig gibt es Abendveranstaltungen mit Partnern für Vorträge und Kulturveranstaltungen. Details finden Sie unter "Termine". 

Unser Club wurde am 03.10.1979 gemeinsam von den Rotary Clubs Karlsruhe und Karlsruhe-Schloss gegründet. Die Charter durch Rotary International erfolgte am 21.06.1980. Wir haben 80 Mitglieder, davon 14 Frauen.

Durch das rotarische Jahr 2024/25 führt uns als Präsident Detlef Löhe.

Direkte Vorgänger im Präsidentenamt waren Matthias Hornberger (2023/24), Andreas Lander (2022/23), Nicole Munk (2021/22), Corona Feederle und Sven Kaun-Feederle (2020/2021), Hannes Schierle (2019/20), Hans-Georg Edlefsen (2018/19), Karl-Dieter Möller (2017/18), Gerhard Büchele (2016/17), Dietmar H. Maier (2015/16), Mathias Krahnert (2014/2015) und Hanspeter Münch (2013/14). Unsere Projekte richten sich primär an Menschen in Karlsruhe und auf ausgewählte Hilfsprojekte aller Welt. Bereits zweimal stellte der Club den Governor des Distriktes 1930, Othmar Fettig und Dieter Lückenkemper.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ettlingenweier, unsere adventliche Feier

in St. Dionysius

Die adventliche Feier ist immer wieder ein besonders schönes stimmungsvolles Zusammentreffen viele Mitglieder unseres Clubs mit Partnern.
Die adventliche Feier ist immer wieder ein besonders schönes stimmungsvolles Zusammentreffen viele Mitglieder unseres Clubs mit Partnern.
Gedanken zur Adventszeit austauschen und musikalische Beiträge erleben bringt alle zusammen und bildet einen schönen Abschluss der Ereignisse des Jahres.Unser Freund Pfarrer Johannes Treffert begrüsste mit dem Präsidenten Detlef Löhe in der wunderschönen Kirche St. Dionysius in Ettlingenweier mit besinnlichen und nachdenklichen Texten. Die Frage nach unserer Verantwortung in dieser herausfordernden Zeit stand im Mittelpunkt des Krippenspiels und der Redebeiträge. Verantwortung im rotarischen Sinne, im Sinne der rotarischen Fragen, für uns selbst, für die Gemeinschaft und für die Welt in der wir leben. Mögliche Antworten wurde ...

Freundinnen und Freunde zu Besuch in der

Zentral Apotheke auf 3 Etagen

Herzlichen Dank an unsere Freundin Gesine Begemann-Sénécal, die uns eingeladen hat, die neue, moderne Zentral Apotheke auf 3 Etagen hautnah zu erleben.

Preisverleihung

Heinz-Kappes-Preis 2024

Der Rotary Club Karlsruhe-Fächerstadt verleiht alljährlich den Heinz-Kappes-Preis an sozial engagierte junge Preisträger im Gedenken an den Namensgeber.

Hauptprobe zu Cavalleria rusticana, zu Besuch

im Badischen Staatstheater

„ Was ist Realität, was ist Spiel?“ - kann man dazwischen überhaupt eine klare Linie ziehen?

bringt uns das Werkzeug der Zukunft nahe

KI im ZKM

Die Ausstellung »(A)I Tell You, You Tell Me. Drei Begegnungen für Menschen/Maschinen« fügt sich in den aktuellen Diskurs zur KI ein.

Reise entlang der Pfälzer Weinstaße

Hinauf, hinauf zum Schloss

Organisiert von unserem Präsidenten und geführt von unserem Urpfälzer Norbert Holstein besuchten wir die Pfälzer Weinstraße und ihre Attraktionen.

ein aussergewöhnliches Wochenende

Bort tut gut

In Bort in den Schweizer Bergen verbringen wir traditionell im September ein Wanderwochenende, bei dem die Freundschaft mit dem Club Interlaken gepflegt wird.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
29.01.2025
13:00 - 14:30
Karlsruhe-Fächerstadt
Leonardo Hotel
Matthias Hornberger: "Verein tut gut"
05.02.2025
13:00 - 14:30
Karlsruhe-Fächerstadt
Leonardo Hotel
Daniel Wensauer-Sieber: Der badische Old Shatterhand - die ungewöhnliche Geschichte des Al Sieber
Projekte des Clubs
District Grant 2020/21
District Grant 2020/21
Heinz-Kappes-Preis

Heinz-Kappes-Preis
Shelterbox

Shelterbox
nph Kinderhilfe Dom. Republik

nph Kinderhilfe Dom. Republik
Schwimmfixplus

Schwimmfixplus
Projekt Untermühlsiedlung

Projekt Untermühlsiedlung
Rotary NaturRaum

Rotary NaturRaum
Freundeskreis Asyl

Freundeskreis Asyl
Die Beratungsmesse Abitreff ..

Die Beratungsmesse Abitreff ..
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Region Offenburg: Integration durch Sport

Je sechs Rotary und Lions Clubs engagieren sich am Oberrhein und an der Saar in dem Integrations- und Sportprojekt „Team4Winners“ (T4W). Auch Soroptimisten sind dabei.

Region Offenburg: Integration durch Sport

Je sechs Rotary und Lions Clubs engagieren sich am Oberrhein und an der Saar in dem Integrations- und Sportprojekt „Team4Winners“ (T4W). Auch Soroptimisten sind dabei.

RC Müllheim-Badenweiler: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 15.000-DollarMusik in Izmir

RC Müllheim-Badenweiler: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 15.000-DollarMusik in Izmir

RC Freiberg-Schloßberg: Polio-Wein

Der RC Freiberg-Schloßberg bringt einen Wein heraus, um End Polio Now zu unterstützen.

RC Freiberg-Schloßberg: Polio-Wein

Der RC Freiberg-Schloßberg bringt einen Wein heraus, um End Polio Now zu unterstützen.

RC Illertissen-Iller-Günz: Ziel: 40 Hochwasser-Familien ...

Nach Juni-Hochwasser in Babenhausen soll der Wiederaufbau unterstützt werden.

Baden-Baden: Art-gerechte Protokolle

Wenn der Schriftführer Künstler ist: Im Rotary Club Baden-Baden sorgt Johannes Hüppi für ganz besondere Protokolle, jedes ist ein künstlerisches Unikat.

RC Konstanz Mainau: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kalender mit Wander-Geheimtipps