Loading...
Arrow Left
Bestens gelaunt...
...geht es in das neue Clubjahr mit dem Motto „Freundschaft leben. Rotarische Ziele verwirklichen“
Arrow Right
Unsere Clubmeetings finden ...
jeden Mittwoch von 13 bis 14.30 Uhr im Leonardo Hotel in der Ettlinger Str 23 in Karlsruhe statt. Regelmäßige ...
Arrow Right
Der Heinz-Kappes-Preis ...
ehrt freiwilliges soziales Engagement junger Menschen. Mehr Informationen unter www.heinz-kappes-preis.de.
Arrow Right
"Immer warme Füße"
vorläufiger Abschluss des Renovierungs-Projektes “Keine kalten Füße“ des Sybelcentrums Karlsruhe
Arrow Right
Wir sind Ü40!
Der Rotary Club Karlsruhe-Fächerstadt feierte 2019 sein 40-jähriges Bestehen.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unsere Clubmeetings finden immer mittwochs um 13:00 Uhr - zur Zeit mit der Möglichkeit zur Online-Teilnahme - statt.

Regelmäßig gibt es Abendveranstaltungen mit Partnern für Vorträge und Kulturveranstaltungen. Details finden Sie unter "Termine". 

Unser Club wurde am 03.10.1979 gemeinsam von den Rotary Clubs Karlsruhe und Karlsruhe-Schloss gegründet. Die Charter durch Rotary International erfolgte am 21.06.1980. Wir haben 80 Mitglieder, davon 14 Frauen.

Durch das rotarische Jahr 2024/25 führt uns als Präsident Detlef Löhe.

Direkte Vorgänger im Präsidentenamt waren Matthias Hornberger (2023/24), Andreas Lander (2022/23), Nicole Munk (2021/22), Corona Feederle und Sven Kaun-Feederle (2020/2021), Hannes Schierle (2019/20), Hans-Georg Edlefsen (2018/19), Karl-Dieter Möller (2017/18), Gerhard Büchele (2016/17), Dietmar H. Maier (2015/16), Mathias Krahnert (2014/2015) und Hanspeter Münch (2013/14). Unsere Projekte richten sich primär an Menschen in Karlsruhe und auf ausgewählte Hilfsprojekte aller Welt. Bereits zweimal stellte der Club den Governor des Distriktes 1930, Othmar Fettig und Dieter Lückenkemper.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie

Auf dem Energie-Campus

Die Suche nach einem Energiespeicher mit Zukunft, die Redox-Flow-Batterie mit PV-Anlage und Windrad.
Die Suche nach einem Energiespeicher mit Zukunft, die Redox-Flow-Batterie mit PV-Anlage und Windrad.
Der Wandel unserer Energieversorgung hin zu erneuerbaren Energien ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Da die Energieerzeugung mit PV-und Windkraft-Anlagen nicht kontinuierlich erfolgt, kommt der Speicherung von elektrischer Energie eine zentrale Bedeutung zu. Am Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie wird - neben vielen weiteren Forschungsfeldern - das Zusammenwirken einer PV-Anlage, eines Windrads und eines Speichers für elektrische Energie, der Redox-Flow-Batterie, verwirklicht und analysiert.Prof. Dr. Jens Tübke, Professor am Karlsruher Institut für Technologie und Bereichsleiter am ICT führte ...

Eine Tradition der Begegnung und Gemeinschaft

Der Brezelkaminabend

Durch zufällige Gastgeber-Zuteilungen und ungezwungene Begegnungen entstand eine besondere Atmosphäre, in der Geselligkeit und Austausch im Mittelpunkt standen.

Malerei ist mein Leben

Hanspeter Münch

Dieser Satz steht am Anfang der Ausstellung in Ettlingen, durch die uns Freund Hanspeter Münch in einer sehr persönlichen, Führung durch seine Bilder führte.

Gastfreundschaft & Bier

zu Gast bei Hatz-Moninger

Karlsruhe hat zwei große Brauereien mit langer Tradition. Ein Glück für diese Stadt und den RC Karlsruhe Fächerstadt: beide sind in unserem Club vertreten...

am Wiedener Eck

40. Langlauf-&Winterwochenende

Wir feiern eine lange Tradition: nach Weihnachten, Ende Januar, steht das Winterwochenende am Wiedener Eck im Kalender.

Ettlingenweier, unsere adventliche Feier

in St. Dionysius

Die adventliche Feier ist immer wieder ein besonders schönes stimmungsvolles Zusammentreffen viele Mitglieder unseres Clubs mit Partnern.

Freundinnen und Freunde zu Besuch in der

Zentral Apotheke auf 3 Etagen

Herzlichen Dank an unsere Freundin Gesine Begemann-Sénécal, die uns eingeladen hat, die neue, moderne Zentral Apotheke auf 3 Etagen hautnah zu erleben.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
28.04.2025
18:30 - 20:30
Karlsruhe-Fächerstadt
Anwesen Ehepaar Löhe
Vierte Vorstandssitzung
30.04.2025
13:00 - 14:30
Karlsruhe-Fächerstadt
Leonardo Hotel
Plaudermeeting
30.04.2025
18:30 - 21:00
Karlsruhe-Fächerstadt
KIT Campus Nord
Die Neutrino-Waage KATRIN
Projekte des Clubs
District Grant 2020/21
District Grant 2020/21
Heinz-Kappes-Preis

Heinz-Kappes-Preis
Shelterbox

Shelterbox
nph Kinderhilfe Dom. Republik

nph Kinderhilfe Dom. Republik
Schwimmfixplus

Schwimmfixplus
Projekt Untermühlsiedlung

Projekt Untermühlsiedlung
Rotary NaturRaum

Rotary NaturRaum
Freundeskreis Asyl

Freundeskreis Asyl
Die Beratungsmesse Abitreff ..

Die Beratungsmesse Abitreff ..
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

RC Wangen-Isny-Leutkirch: Rotary spricht über Zölle

"Aktueller geht es nicht!" Vortrag am 7. Mai 2025 von Prof. Peter Philippi-Beck über "Die Rückkehr der Zölle und deren Wirkung"

RC Wangen-Isny-Leutkirch: Rotary spricht über Zölle

"Aktueller geht es nicht!" Vortrag am 7. Mai 2025 von Prof. Peter Philippi-Beck über "Die Rückkehr der Zölle und deren Wirkung"

RYLA-Barcamp: Drei Tage ging es um Künstliche Intelligenz

Bestens besuchtes KI-Barcamp bestätigt RYLA-Arbeit im Süden.

RYLA-Barcamp: Drei Tage ging es um Künstliche Intelligenz

Bestens besuchtes KI-Barcamp bestätigt RYLA-Arbeit im Süden.

RC Illertissen-Iller-Günz:: Müllsammelaktion in Illertissen

Am 29. März beteiligte sich der Rotary Club Illertissen-Iller-Günz an der städtischen Müllsammelaktion "Clean-up Deine Stadt" und setzte damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein ...

RC Illertissen-Iller-Günz:: Müllsammelaktion in Illertissen

Am 29. März beteiligte sich der Rotary Club Illertissen-Iller-Günz an der städtischen Müllsammelaktion "Clean-up Deine Stadt" und setzte damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein ...

RC Lahr: OP-Instrumente für Trauma-Klinik Dnipro

Auch durch die Unterstützung mehrerer Clubs aus dem Distrikt 1930 kam das neue Projekt "Ukrainehilfe" des RC Lahr zu einem guten und erfolgreichen Abschluss.

Distrikt: Themenclub startet mit 22 Mitgliedern

Mitte Dezember fand in Eisenach die Charterfeier des ersten Rotary Clubs aus der im April 2024 gestarteten Themenclub-Initiative deutschsprachiger Distrikte statt.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Medikamente für die Ukraine