Loading...
Arrow Left
Präsidentschaft übergeben
Detlef Löhe übergibt das Präsidentenamt an Gerda Frank – mit Dank, Humor und Zuversicht
Arrow Right
Unsere Clubmeetings finden ...
jeden Mittwoch von 13 bis 14.30 Uhr im Leonardo Hotel in der Ettlinger Str 23 in Karlsruhe statt. Regelmäßige ...
Arrow Right
Der Heinz-Kappes-Preis ...
ehrt freiwilliges soziales Engagement junger Menschen. Mehr Informationen unter www.heinz-kappes-preis.de.
Arrow Right
"Immer warme Füße"
vorläufiger Abschluss des Renovierungs-Projektes “Keine kalten Füße“ des Sybelcentrums Karlsruhe
Arrow Right
Wir sind Ü40!
Der Rotary Club Karlsruhe-Fächerstadt feierte 2019 sein 40-jähriges Bestehen.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unsere Clubmeetings finden immer mittwochs um 13:00 Uhr - zur Zeit mit der Möglichkeit zur Online-Teilnahme - statt.

Regelmäßig gibt es Abendveranstaltungen mit Partnern für Vorträge und Kulturveranstaltungen. Details finden Sie unter "Termine". 

Unser Club wurde am 03.10.1979 gemeinsam von den Rotary Clubs Karlsruhe und Karlsruhe-Schloss gegründet. Die Charter durch Rotary International erfolgte am 21.06.1980. Wir haben 80 Mitglieder, davon 14 Frauen.

Durch das rotarische Jahr 2024/25 führt uns als Präsident Detlef Löhe.

Direkte Vorgänger im Präsidentenamt waren Matthias Hornberger (2023/24), Andreas Lander (2022/23), Nicole Munk (2021/22), Corona Feederle und Sven Kaun-Feederle (2020/2021), Hannes Schierle (2019/20), Hans-Georg Edlefsen (2018/19), Karl-Dieter Möller (2017/18), Gerhard Büchele (2016/17), Dietmar H. Maier (2015/16), Mathias Krahnert (2014/2015) und Hanspeter Münch (2013/14). Unsere Projekte richten sich primär an Menschen in Karlsruhe und auf ausgewählte Hilfsprojekte aller Welt. Bereits zweimal stellte der Club den Governor des Distriktes 1930, Othmar Fettig und Dieter Lückenkemper.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Würdiger Abschluss, optimistischer Ausblick

Präsidentschaft übergeben

Detlef Löhe übergibt das Präsidentenamt an Gerda Frank – mit Dank, Humor und Rückblick auf ein bewegtes rotarisches Jahr voller Engagement und Gemeinschaft.
Detlef Löhe übergibt das Präsidentenamt an Gerda Frank – mit Dank, Humor und Rückblick auf ein bewegtes rotarisches Jahr voller Engagement und Gemeinschaft.
Beim 50. und letzten Meeting seiner Amtszeit begrüßte Präsident Detlef Löhe die Mitglieder des Rotary Clubs Karlsruhe-Fächerstadt – persönlich wie auch online. Im Mittelpunkt des Meetings stand die feierliche Übergabe des Präsidentenamts an seine Nachfolgerin Gerda Frank. In seiner Abschiedsrede zog Detlef Löhe eine beeindruckende Bilanz: 50 reguläre Meetings und 18 Sonderevents fanden unter seiner Leitung statt – keines davon musste abgesagt werden. Dieses Kunststück schrieb er augenzwinkernd seinem „Wetterglück“ zu. Das Clubleben war geprägt von spannenden Vorträgen – neun externe Gäste, 32 Beiträge von Mitgliedern sowie ...

Ein Reisetraum wird Wirklichkeit

Clubreise 2025 in Belgien

Ein lang gehegter Reisetraum wurde wahr – und wir durften ihn miterleben: eine unvergessliche Clubreise durch das faszinierende Flandern.

KIT-Jubiläumsausstellung im ZKM

Zeitreise durch das KIT

Die Jubiläumsausstellung im ZKM und online beleuchtet die Geschichte, Technik-Highlights und Identität des KIT – spannend, kritisch und multimedial.

Tennis- und Padel-Club (TPC) Grötzingen e.V.

Padel - Action mit viel Spaß

Wenn die Bundesliga Mannschaft vor Ort ist und unser Freund Ben Rudolph einlädt, dann ist Spaß und Action für alle Altersklassen garantiert.

Grundlagenforschung hautnah erleben am KIT

Besuch bei KATRIN

Was wie Science-Fiction klingt, ist Realität: Wir standen vor dem größten Vakuum der Welt – auf der Spur der geheimnisvollen Neutrinos.

Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie

Auf dem Energie-Campus

Die Suche nach einem Energiespeicher mit Zukunft, die Redox-Flow-Batterie mit PV-Anlage und Windrad.

Eine Tradition der Begegnung und Gemeinschaft

Der Brezelkaminabend

Durch zufällige Gastgeber-Zuteilungen und ungezwungene Begegnungen entstand eine besondere Atmosphäre, in der Geselligkeit und Austausch im Mittelpunkt standen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
02.07.2025
13:00 - 14:30
Karlsruhe-Fächerstadt
Leonardo Hotel
Gerda Frank: Ausblick auf das rotarische Jahr 2025/26
09.07.2025
13:00 - 14:30
Karlsruhe-Fächerstadt
Leonardo Hotel
Edith Weymayr: Aktuelle Herausforderungen in Baden-Württemberg
16.07.2025
13:00 - 14:30
Karlsruhe-Fächerstadt
Leonardo Hotel
Thomas Offenloch: Urteil Solidaritätszuschlag
19.07.2025 - 20.07.2025
Karlsruhe-Fächerstadt
Bregenz
Ausflug Bodensee, Rorschach und Bregenzer Festspiele
23.07.2025
13:00 - 14:30
Karlsruhe-Fächerstadt
Leonardo Hotel
Bernhard Stiefel: Besuch des Governors
30.07.2025
13:00 - 14:30
Karlsruhe-Fächerstadt
Leonardo Hotel
Dominik Metzger: Siemens Energy Talent Network
Projekte des Clubs
Shelter Box Partner Club Gold
Shelter Box Partner Club Gold
District Grant 2020/21

District Grant 2020/21
Heinz-Kappes-Preis

Heinz-Kappes-Preis
Shelterbox

Shelterbox
nph Kinderhilfe Dom. Republik

nph Kinderhilfe Dom. Republik
Schwimmfixplus

Schwimmfixplus
Projekt Untermühlsiedlung

Projekt Untermühlsiedlung
Rotary NaturRaum

Rotary NaturRaum
Freundeskreis Asyl

Freundeskreis Asyl
Die Beratungsmesse Abitreff ..

Die Beratungsmesse Abitreff ..
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

Distrikt 1930: Breakoutsessions als neues Format

Klaus Brodbeck übergibt Amt an Bernd Stiefel in modern gestalteter Versammlung

Distrikt 1930: Familientag: Stimmen von Teilnehmern

Die Gartenschau in Freudenstadt&Baiersbronn bot den idealen Rahmen.

Aktuell: Distriktkonferenz 1930 in der Ortenau

Erste Impressionen von der Distriktkonferenz in Renchen