Loading...
Arrow Left
Präsidentschaft übergeben
Detlef Löhe übergibt das Präsidentenamt an Gerda Frank – mit Dank, Humor und Zuversicht
Arrow Right
Unsere Clubmeetings finden ...
jeden Mittwoch von 13 bis 14.30 Uhr im Leonardo Hotel in der Ettlinger Str 23 in Karlsruhe statt. Regelmäßige ...
Arrow Right
Der Heinz-Kappes-Preis ...
ehrt freiwilliges soziales Engagement junger Menschen. Mehr Informationen unter www.heinz-kappes-preis.de.
Arrow Right
"Immer warme Füße"
vorläufiger Abschluss des Renovierungs-Projektes “Keine kalten Füße“ des Sybelcentrums Karlsruhe
Arrow Right
Wir sind Ü40!
Der Rotary Club Karlsruhe-Fächerstadt feierte 2019 sein 40-jähriges Bestehen.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unsere Clubmeetings finden immer mittwochs um 13:00 Uhr - auch mit der Möglichkeit zur Online-Teilnahme - statt.

Regelmäßig gibt es Abendveranstaltungen mit Partnern für Vorträge und Kulturveranstaltungen. Details finden Sie unter "Termine". 

Unser Club wurde am 03.10.1979 gemeinsam von den Rotary Clubs Karlsruhe und Karlsruhe-Schloss gegründet. Die Charter durch Rotary International erfolgte am 21.06.1980. Wir haben 80 Mitglieder, davon 15 Frauen.

Durch das rotarische Jahr 2025/26 führt uns als Präsidentin Gerda Frank.

Direkte Vorgänger im Präsidentenamt waren Detlef Löhe (2024/25), Matthias Hornberger (2023/24), Andreas Lander (2022/23), Nicole Munk (2021/22), Corona Feederle und Sven Kaun-Feederle (2020/2021), Hannes Schierle (2019/20), Hans-Georg Edlefsen (2018/19), Karl-Dieter Möller (2017/18), Gerhard Büchele (2016/17), Dietmar H. Maier (2015/16), Mathias Krahnert (2014/2015) und Hanspeter Münch (2013/14). Unsere Projekte richten sich primär an Menschen in Karlsruhe und auf ausgewählte Hilfsprojekte aller Welt. Bereits zweimal stellte der Club den Governor des Distriktes 1930, Othmar Fettig und Dieter Lückenkemper.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

In der Gegenwart ein Blick in die Zukunft

Ein Abend voller KI

Ein spannender KI-Kurs in der Cyberfabrik zeigte Grundlagen, Tools und kreative Anwendungen – von Datenschutz bis Beethoven im Cha-Cha-Cha.
Ein spannender KI-Kurs in der Cyberfabrik zeigte Grundlagen, Tools und kreative Anwendungen – von Datenschutz bis Beethoven im Cha-Cha-Cha.
Unser inoffizieller Zukunftswegweiser Matthias hat uns am gestrigen Mittwoch in den schönen Räumlichkeiten der Cyberfabrik einen Kurs zu Künstlicher Intelligenz für Anwenderinnen und Anwender gegeben. Es wurden Grundlagen besprochen: Welches Sprachmodell hat welche Vorteile und welche Tücken gibt es bei der Anwendung? Wie formuliere ich am besten einen Prompt und welche Fallstricke gilt es zu beachten? Ebenso wurden der Datenschutz und die Möglichkeiten zum Schutz persönlicher Daten diskutiert. Anschließend gab es ein paar exemplarische Fragen, die wir versucht haben mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz zu beantworten: Wann ...

Festival des deutschen Films in Ludwigshafen!

Rotary on Tour

Perfektes Sommerwetter, großartige Atmosphäre und ein spannender Film: Unser Besuch beim 21. Festival des deutschen Films auf der Parkinsel Ludwigshafen.

Technologietransfer am KIT

So gelingt Innovation!

Was für ein spannender Abend im ZEISS Innovation Hub @KIT

Bewegende Begegnungen mit Wirkung

Governor zu Gast im Club

Governor Bernhard Stiefel besucht unseren Club, ein neues Mitglied wird aufgenommen und eine bewegende Austauschgeschichte aus Mexiko berührt alle.

Kunst, Oper und Begegnung am See

Kulturreise an den Bodensee

Ein Wochenende voller Kunst, Musik und intensiver Eindrücke: Unsere Reise an den Bodensee wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis zwischen Seebühne und Galerie.

Würdiger Abschluss, optimistischer Ausblick

Präsidentschaft übergeben

Detlef Löhe übergibt das Präsidentenamt an Gerda Frank – mit Dank, Humor und Rückblick auf ein bewegtes rotarisches Jahr voller Engagement und Gemeinschaft.

Ein Reisetraum wird Wirklichkeit

Clubreise 2025 in Belgien

Ein lang gehegter Reisetraum wurde wahr – und wir durften ihn miterleben: eine unvergessliche Clubreise durch das faszinierende Flandern.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
17.09.2025
13:00 - 14:30
Karlsruhe-Fächerstadt
Leonardo Hotel
Christoph Ehlgötz: Erfahrungen im Outbound-Jahr
24.09.2025
13:00 - 14:30
Karlsruhe-Fächerstadt
Leonardo Hotel
Johannes Treffert: Papstwahl
01.10.2025
13:00 - 14:30
Karlsruhe-Fächerstadt
Leonardo Hotel
Plauder-Meeting
01.10.2025
18:00 - 22:00
Karlsruhe-Fächerstadt
Leonardo Hotel
Verleihung Heinz-Kappes-Preis 2025
08.10.2025
13:00 - 14:30
Karlsruhe-Fächerstadt
Leonardo Hotel
Friedrich Georg Hoepfner: Frischer Wind in alten Mauern – über die Transformation unseres Familienunternehmens vom Brauen zum Bauen
Projekte des Clubs
Shelter Box Partner Club Gold
Shelter Box Partner Club Gold
District Grant 2020/21

District Grant 2020/21
Heinz-Kappes-Preis

Heinz-Kappes-Preis
Shelterbox

Shelterbox
nph Kinderhilfe Dom. Republik

nph Kinderhilfe Dom. Republik
Schwimmfixplus

Schwimmfixplus
Projekt Untermühlsiedlung

Projekt Untermühlsiedlung
Rotary NaturRaum

Rotary NaturRaum
Freundeskreis Asyl

Freundeskreis Asyl
Die Beratungsmesse Abitreff ..

Die Beratungsmesse Abitreff ..
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Lernen inmitten der Natur: Ein grünes Klassenzimmer ...

Die Idee von Präsident Hans-Dieter Litke, ein "Grünes Klassenzimmer" ins Leben zu rufen, stieß beim Rotary Club Konstanz auf breite Zustimmung.

Lernen inmitten der Natur: Ein grünes Klassenzimmer ...

Die Idee von Präsident Hans-Dieter Litke, ein "Grünes Klassenzimmer" ins Leben zu rufen, stieß beim Rotary Club Konstanz auf breite Zustimmung.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Offenes Charity-Golfturnier

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Offenes Charity-Golfturnier

Distriktkonferenz: Kreative Impulse für die Clubarbeit

Zum diesjährigen Jahrestreffen des Distrikt 1930 hatte Governor Klaus Brodbeck in die Festhalle der Grimmelshausenstadt Renchen in der Badischen Ortenau eingeladen.

Distriktkonferenz: Kreative Impulse für die Clubarbeit

Zum diesjährigen Jahrestreffen des Distrikt 1930 hatte Governor Klaus Brodbeck in die Festhalle der Grimmelshausenstadt Renchen in der Badischen Ortenau eingeladen.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Friedenskonzert erbringt 30.000 Euro

RC Konstanz-Mainau: EPN-Espressotasse

Eine Tasse Espresso und gleichzeitig etwas Gutes tun? – Das geht: mit der EPN-Tasse.

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.